Bereits vor einigen Jahren entstand beim Ortsringvorsitzenden Helmut Frenken der Gedanke, den 1927 gebauten und durch Abriss des Rathauses 1977 stillgelegten Brunnen im Volkspark zu reaktivieren. Dabei sollte auch das Umfeld des Brunnens, nämlich der fast 100 Jahre alte Natursteinweg und die drei Natursteinbänke erhalten bleiben.
Ermöglicht durch die Spende eines Oberbrucher Unternehmers und unterstützt durch Mittel aus dem Verfügungsfonds konnte diese Idee im Dezember 2019 in die Realisierungsphase überführt werden. Durch die engagierte Mithilfe der Stadt Heinsberg und des Bauhofes der Stadt sowie einiger weiterer ortsansässiger Firmen und natürlich durch bis heute unendlich vielen ehrenamtlich geleisteten Arbeitsstunden befindet sich das Projekt heute auf der Zielgeraden.
Der alte Weg ist neu hergerichtet, der Brunnen in all seinen Teilelementen stabilisiert, Strom- und Wasserzuleitungen liegen und der Technikschacht ist auch hergerichtet. Nun fehlen noch die Einbauten der GFK Beschichtung, der Brunnentechnik und des Steininnenrings – und dann sollte das Wasser noch in diesem Sommer wieder sprudeln.