Herzlich willkommen beim städtebaulichen Entwicklungskonzept der Westzipfelregion

Erklärtes Ziel der Westzipfelregion ist es, die Ortslagen weiterzuentwickeln. Sie sollen mit Unterstützung der Einwohnerinnen und Einwohner attraktiver, lebendiger und noch lebenswerter werden.
Hierzu wurde im Jahr 2016 ein Interkommunales Entwicklungskonzept (IEK) erarbeitet, das als roter Faden für die zukünftige Entwicklung der Ortsteile dient. Auf Basis dieses Konzeptes war es möglich, in das Städtebauförderungsprogramm „Kleinere Städte und Gemeinden“ aufgenommen zu werden. Mit Hilfe von Fördermitteln werden derzeit konkrete Projekte in insgesamt fünf Ortsteilen umgesetzt: Hierzu gehören der Zentralort Gangelt, die Heinsberger Ortsteile Kirchhoven und Oberbruch sowie die Ortsteile Höngen und Saeffelen in der Gemeinde Selfkant.
Die anderen Ortslagen sind aber nicht vergessen, denn eine gemeinsame Strategie für die Westzipfelregion erfordert auch ein Handeln über die Gebietskulissen der Städtebauförderung hinaus. Konkret zu nennen ist das Landesförderprogramm VITAL.NRW, das vom Verein „Lokale Aktionsgruppe Westzipfelregion e. V.“ begleitet wird.
Aktuelles

Bürgerversammlung in Gangelt zur Aufwertung des Ortskerns
Am Dienstag, 26. November 2019 fand eine weitere öffentliche Bürgerversammlung im Rathaus der Gemeinde Gangelt statt. Mit der Veranstaltung wurde der Planungsprozess zur Ortskernentwicklung von

Öffnungszeiten Quartiersbüros in den Sommerferien
Bitte beachten Sie, dass alle Quartierbüros während der Sommerferien geschlossen sind. Das Quartiersmanagement ist ab dem 9.9.2019 wieder im Einsatz. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Quartiersspaziergang Oberbruch
Bei einem ersten Spaziergang durch Oberbruch gemeinsam mit Alishahi Hamid und Guido Schranz vom CDU Ortsverband sowie Ortsvorsteher Helmut Frenken haben wir Orte unseres Quartiers

10 Jahre Heinsberger Tafel
Die Tafel gehört zum sozialen Netz unser Region und ist ein gutes Beispiel für ein gelungenes Miteinander von Ehrenamt und öffentlicher Förderung für Menschen, die

5 Jahre Gesamtschule Heinsberg-Waldfeucht
„Einheit in Vielfalt ist das Motto“ der Gesamtschule und das wird hier auch gelebt. Für ihr Engagement wurde die Gesamtschule am Samstag mit dem Titel

150 Jahre Via Nobis
Am Sonntag, den 30. Juni 2019 wurde ViaNobis 150 Jahre alt und wir durften dabei sein. Gemeinsam mit der Gemeinde Gangelt haben die Quartiersmanagerin