Haus der Jugendlichen

Das Haus der Jugendlichen ist schon heute eine wichtige Säule der interkommunalen Bildungslandschaft und neben dem Schulalltag bedeutende Kultur- und Begegnungsstätte für Gangelt und die umliegenden Ortsteile. Für seine Zukunftssicherung waren und sind Umbau- und Sanierungsmaßnahmen erforderlich.

Im Jahr 2017 wurde zur Verbesserung der barrierefreien Erschließung der Räumlichkeiten ein Aufzug errichtet und in Betrieb genommen.

Die weiteren Arbeiten am Bestandsgebäude umfassten eine Anpassung an aktuelle energetische Anforderungen sowie eine Überarbeitung der technischen Gebäudeausstattung. Zum Beispiel wurden Fenster ausgetauscht, Außenwände und Dach wärmegedämmt, eine Lüftungsanlage eingebaut oder Warmwasserrohre nachisoliert.

Die Sanierungsarbeiten wurden in 2020 abgeschlossen.

Wie geht's weiter?

Konzeptfortsetzung Gangelt

Zur Fortschreibung des Interkommunalen Entwicklungskonzeptes erarbeitete die Gemeindeverwaltung Gangelt seit Herbst 2019 gemeinsam mit der Bürgerschaft und dem Fachbüro MWM aus Aachen ein ergänzendes integriertes Handlungskonzept (InHK) für den Ortskern Gangelt.

Lag der Fokus der Ortsentwicklung von Gangelt in den vergangenen Jahren auf dem Gesamtschulstandort, verschiebt sich dieser in der Fortschreibung in Richtung Ortskernbereich. Im Hinblick auf die im Sommer 2020 fertiggestellte Ortsumgehungsstraße und der damit verbundenen verkehrlichen Entlastung des Ortskerns ergeben sich ganz neue Entwicklungsmöglichkeiten für die historische Mitte.

Das Konzept wurde im September 2020 als Grundlage zur Beantragung weiterer Städtebauförderungsmittel bei der Bezirksregierung Köln eingereicht.

> Download integriertes Handlungskonzept Gangelt