Julia Mulder

„Regionalbudget“ erfolgreich in der Westzipfelregion integriert

2019 beschloss der Verein LAG Westzipfelregion e.V. die Aufnahme eines weiteren Förderprogramms, das in 2020 erstmals zum Tragen kam: Das „Regionalbudget“, die Förderung von Kleinprojekten zur Umsetzung regionaler Entwicklungsstrategien, umfasst Kleinprojekte bis max. 20.000€. Der Fördersatz beträgt dabei max. 80%. Das Besondere: Die Antragstellung erfolgt nicht bei der Bezirksregierung Köln, sondern über den Verein LAG …

„Regionalbudget“ erfolgreich in der Westzipfelregion integriert Weiterlesen »

AKTIV in der Westzipfelregion: Projektträgerin startet Aufruf

Tipps und Ideen zur kreativen Freizeitgestaltung in der Westzipfelregion sind gefragt! „Das Motto lautet „Frei – Zeit – Spaß – Geist“ und beinhaltet Frei sein – sich Zeit nehmen – Spaß haben – den Geist befreien.“, so die Projektträgerin, Gabi Deyerling-Seidel, die nach Erhalt des Förderbescheids zu ihrem neuen Projekt „Aktiv in der Westzipfelregion“ gleich …

AKTIV in der Westzipfelregion: Projektträgerin startet Aufruf Weiterlesen »

Heinsberger Quartiersatlas unter dem Motto „Jedem Ort sein Gesicht“

Bei einem Pressetermin stellte die Stadt Heinsberg gemeinsam mit dem ehrenamtlichen Projektteam u.a. das neue Logo zum Projekt vor. In dem Atlas, der digital und analog als Broschüre, inklusive einer detaillierten Landkarte erscheinen wird, präsentieren die Quartiere von Heinsberg – vom 5 Seelendorf bis zum ca. 20.000 Einwohner zählenden Stadtzentrum – ihre Sehenswürdigkeiten und das, …

Heinsberger Quartiersatlas unter dem Motto „Jedem Ort sein Gesicht“ Weiterlesen »

8. VITAL-Ausrufphase verlängert, Start der 3. Regionalbudget-Ausrufphase für 2021

8. VITAL-Ausrufphase (01.07.-15.12.2020)Die derzeit laufende 8. VITAL-Ausrufphase wird bis zum 15.12.2020 verlängert.Somit haben weiterhin alle Bürgerinnen und Bürger, Vereine, Unternehmen und Kommunen in der Westzipfelregion, die Möglichkeit, eine Projektbewerbung für eine mögliche Förderung über das Landesförderprogramm VITAL.NRW einzureichen. Bisher konnten bereits einige Projekte, wie z.B. die Glücksplätze in der Westzipfelregion, die Internet-Plattform westzipfel-interaktiv.de, eine Boule-Anlage …

8. VITAL-Ausrufphase verlängert, Start der 3. Regionalbudget-Ausrufphase für 2021 Weiterlesen »

3 Förderbescheide gehen in die Westzipfelregion

Mit den eingereichten Projektanträgen für den „Heinsberger Quartiersatlas…denn Heinsberg ist mehr als City“ und „Drömmer Jätzkes“ beantragte die Stadt Heinsberg zwei Projekte für eine mögliche Förderung über das Landesförderprogramm VITAL.NRW. Nun liegen endlich die Förderbescheide und somit die Genehmigung vor, mit den Maßnahmen zu beginnen. Auch Gabriele Deyerling-Seidel erhielt vor wenigen Tagen den Förderbescheid zu …

3 Förderbescheide gehen in die Westzipfelregion Weiterlesen »

Förderbescheid eingetroffen

Das war ein schöner Start ins Wochenende: Vergangenen Freitag traf der Förderbescheid zum Projektantrag „Matschanlage An d’r Heggeströper“ ein, der vom Spiel(t)räume Birgden e.V. eingereicht wurde. Nun können also einer weiteren Projektidee endlich Taten folgen: Mit Erhalt des Förderbescheides ertönt der offizielle Startschuss für den Umsetzungsbeginn einer Matschanlage auf dem Spielplatz An d’r Heggeströper. Wo …

Förderbescheid eingetroffen Weiterlesen »

Zwei weitere VITAL-Projekte für die Westzipfelregion

Neben dem Projektantrag für „AKTIV in der Westzipfelregion“, der bereits vor einigen Wochen eingereicht wurde, konnte nun auch der Projektantrag für die „Renovierung & Modernisierung des Lehrbienenstandes“ an die Bezirksregierung versandt werden, wo die Anträge final auf Förderfähigkeit geprüft werden. Der Imkerverein Selfkant e.V. präsentierte am 13. Februar.2020 bei der 10. Mitgliederversammlung seine Projektidee zur …

Zwei weitere VITAL-Projekte für die Westzipfelregion Weiterlesen »

8. VITAL-Ausrufphase gestartet

Am 01.07.2020 erfolgte der offizielle Startschuss für die 8. VITAL-Ausrufphase, die bis zum 30.10.2020 andauern wird. In diesem Zeitraum haben wieder alle Bürgerinnen und Bürger, Vereine, Unternehmen und Kommunen in der Westzipfelregion die Möglichkeit, eine Projektbewerbung für eine Förderung über das Förderprogramm VITAL.NRW oder für Kleinprojekte über das Programm „Regionalbudget“ bei dem Verein LAG Westzipfelregion …

8. VITAL-Ausrufphase gestartet Weiterlesen »

AKTIV in der Westzipfelregion

VITAL.NRW Handlungsfeld: Tourismus & Naherholung Arbeitsgruppe: Wir im Westen laden ein Projektträger: Gabriele Deyerling-Seidel Projektidee: Unter Einbeziehung der Bürger/-innen der Westzipfelregion soll eine Sammlung von Orten entstehen, an denen (vorzugsweise kostenfreie) Aktivitäten aller Art angeboten werden. Dabei sind sowohl sportliche (Wanderwege, öffentliche Bouleanlagen, etc.) als auch handwerkliche Aktivitäten gemeint (Handarbeit, Malerei, etc.) Die Ergebnisse sollen …

AKTIV in der Westzipfelregion Weiterlesen »

Renovierung und Modernisierung Lehrbienenstand – Ein neuer Start in den Rundgang durch unsere Bienenwelt

VITAL.NRW Handlungsfeld: Tourismus & Naherholung Arbeitsgruppe: Wir im Westen laden ein Projektträger: Imkerverein Selfkant e.V. Projektidee: Der Imkerverein Selfkant e.V. betreibt seit dem Jahr 1977 im Wildpark Gangelt, Schinvelder Straße, 52538 Gangelt einen Lehrbienenstand. Dort werden in der Zeit von Mitte März bis Anfang November Besucher über das Leben der Bienen und allem was mit …

Renovierung und Modernisierung Lehrbienenstand – Ein neuer Start in den Rundgang durch unsere Bienenwelt Weiterlesen »