Zwei weitere VITAL-Projekte für die Westzipfelregion

Neben dem Projektantrag für „AKTIV in der Westzipfelregion“, der bereits vor einigen Wochen eingereicht wurde, konnte nun auch der Projektantrag für die „Renovierung & Modernisierung des Lehrbienenstandes“ an die Bezirksregierung versandt werden, wo die Anträge final auf Förderfähigkeit geprüft werden.

Der Imkerverein Selfkant e.V. präsentierte am 13. Februar.2020 bei der 10. Mitgliederversammlung seine Projektidee zur „Renovierung & Modernisierung des Lehrbienenstandes“. Das Projekt wurde noch am selben Abend von der Lenkungsgruppe als förderwürdig erklärt.

Auch Gabriele Deyerling-Seidel, die mit „AKTIV in der Westzipfelregion“ ihr mittlerweile 3. Projekt für die Westzipfelregion beantragen konnte („Ein Stück Glück finden – Geheimtipps aus dem Westzipfel“ und „Glücksplätze & mehr in der Westzipfelregion“), stellte dieses erst kürzlich bei der 11. Mitgliederversammlung, am 18. Juni 2020, vor. Ihre Projektidee wurde ebenfalls für förderwürdig erklärt.

Nun heißt es also: Abwarten auf den positiven Förderbescheid. Die Projektträger sind frohen Mutes, noch in diesem Jahr mit der Umsetzung beginnen zu können.

Insgesamt wurden bisher 17 VITAL-Anträge bei der Bezirksregierung eingereicht, wovon 9 Anträge bewilligt wurden (3 wurden abgelehnt, bzw. vom Projektträger zurückgezogen). 

Auch in der derzeit laufenden Projektausrufphase (01.07. – 30.10.2020) haben Sie wieder die Gelegenheit, Ihre Projektidee für eine Förderung über das Landesprogramm VITAL.NRW vorzuschlagen.

Nehmen Sie gerne Kontakt zum Regionalmanagement auf! Vielleicht wird auch schon bald Ihre Idee für unsere Region umgesetzt!!

Gefällt dir der Artikel? Jetzt teilen.

Share on facebook
Auf Facebook teilen
Share on twitter
Auf Twitter teilen
Share on linkedin
Bei Linkdin teilen
Share on email
Per E-Mail teilen
Share on whatsapp
Über WhatsApp teilen
Share on telegram
Über Telegram teilen
Share on facebook
Auf Facebook teilen
Share on twitter
Auf Twitter teilen
Share on email
Per E-Mail teilen
Share on print
Druckansicht