Alexandra Jentgens

Touristische Aufwertung des Ortes Saeffelen

REGIONALBUDGET Handlungsfeld: Tourismus und Naherholung Arbeitsgruppe: Wir im Westen laden ein Projektträger: Dorfsaal Saeffelen e.V. Projektidee: Durch die Aufstellung von siebziehn Informationstafeln zu einem bereits bestehenden Ortsrundweg (ebenfalls in ehrenamtlichen Engagement entstanden) soll dieser aufgewertet und abgerundet werden sowie die bewegte Geschichte des Anger-, Grenz- und Schmugglerdorfes Saeffelen der Dorfbevölkerung und den Dorfbesuchern näher gebracht …

Touristische Aufwertung des Ortes Saeffelen Weiterlesen »

Gemeinschaftsraum Bürgerbad Kirchhoven

REGIONALBUDGET Handlungsfeld: Tourismus und Naherholung Arbeitsgruppe: Wir im Westen laden ein Projektträger: Bürgerbad Kirchhoven gGmbH Projektidee: Durch den Ausbau des vorhandenen Lagerraums mit Dämmung, Beleuchtung, Installationen, Klimaanlage zum Heizen und Kühler, Küche und Mobiliar, soll für alle Bürgerinnen und Bürger, die Helfer und Besucher des Bürgerbades ein generationenübergreifender Treffpunkt entstehen, der zur Kommunikation und zur …

Gemeinschaftsraum Bürgerbad Kirchhoven Weiterlesen »

Regionalmanagementwechsel in der Westzipfelregion

Seit 2017 ist Frau Jentgens die Regionalmanagerin der Westzipfelregion zur Umsetzung des Landesförderprogramms VITAL.NRW. Drei Jahre, in denen durch das große Engagement der Bürgerinnen und Bürger , in Zusammenarbeit mit Frau Jentgens, zahlreiche tolle Projekte, wie z.B. die Homepage „westzipfel-interaktiv.de“, die Glücksplätze inkl. Ringbuch, das Oldtimerevent „Go West“ oder die Dorfinnenentwicklungskonzepte für  Süsterseel und Millen …

Regionalmanagementwechsel in der Westzipfelregion Weiterlesen »

Projektantrag „Drömmer Jätzkes“ an die Bezirksregierung raus

Heute wurde der Projektantrag „Drömmer Jätzkes“ zur letzten Prüfung auf Förderfähigkeit an die Bezirksregierung in Köln versandt. Die Projektidee wurde am 06. Juni 2019 auf der 8. Mitgliederversammlung vorgestellt und im Anschluss von der 4. Lenkungsgruppe für förderwürdig erklärt. Nachdem die Kosten bei der finalen Antragsbearbeitung, auf Grund der momentanen Auftragslage für Tiefbaumaßnahmen, gestiegen waren, …

Projektantrag „Drömmer Jätzkes“ an die Bezirksregierung raus Weiterlesen »

Ringbücher „Glücksplätze und mehr in der Westzipfelregion“ erhältlich

Nach dem erfolgreichen Projekt „Mein Stück Glück – Geheimtipps aus dem Westzipfel“ sind  ab sofort die lang ersehnten Ringbücher  „Glücksplätze und mehr in der Westzipfelregion“ über die 40 Glücksplätze in der Westzipfelregion, mit vielen weiterführenden Informationen, Routenvorschlägen und allgemeinen Hinweisen zu den Westzipfelkommunen, erhältlich. Das Projekt wurde am 30. Oktober 2019 auf der 9. Mitgliederversammlung …

Ringbücher „Glücksplätze und mehr in der Westzipfelregion“ erhältlich Weiterlesen »

„Go West“ – Oldtimertag 2020

Das Event „Go West – Oldtimertag in der Westzipfelregion“ fand letztes Jahr im September erstmalig statt und war für Besucher, Teilnehmer und die Veranstalter ein wunderschöner, unvergesslicher Tag. Alle die, die diesen wundervollen Tag verpasst haben, oder dieses Erlebnis noch einmal erfahren möchten, können sich jetzt freuen, denn der zweite Oldtimertag am 19. September 2020, …

„Go West“ – Oldtimertag 2020 Weiterlesen »

2. Westzipfel-Bouleturnier

Letztes Jahr fand erstmalig das Westzipfel-Bouleturnier auf dem Gelände „An d’r Heggeströper“ statt. Bei bestem Wetter verfolgten viele Zuschauer das Turnier, bei dem vier Mannschaften um den Boule-Westzipfelpokal spielten, der am Ende in die Gemeinde Selfkant ging. Nun steht der Termin für das zweite Westzipfel-Bouleturnier im Jahr 2020 fest, zu dem die Veranstalter, der Verein …

2. Westzipfel-Bouleturnier Weiterlesen »

10. Mitgliederversammlung & 6. Sitzung der Lenkungsgruppe

Vergangene Woche, den 13. Februar 2020, fand zum zehnten Mal die Mitgliederversammlung des Vereins LAG Westzipfelregion e.V. statt, zu der die Mitglieder sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger der Region herzlich eingeladen waren. Die Sitzung im Rathaus der Stadt Heinsberg diente der Jahresberichterstattung 2019 sowie der Präsentation des Jahresabschlusses 2019, der Haushaltsplanung 2020 und der Vorstellung …

10. Mitgliederversammlung & 6. Sitzung der Lenkungsgruppe Weiterlesen »

Die Westzipfelregion bei der Internationalen Grünen Woche

Drei Tage lang verzauberten Vertreter*innen der verschiedenen Projekte aus der Westzipfelregion die Besucherinnen und Besucher der Internationalen Grünen Woche. In der Nordrhein-Westfalen-Halle fanden sich dank des Teams von „Go West“, der Bierkultur GbR und den Schildwaechtern zu Gangelt eine Ape als Hingucker, Gängelder Bejer zum Genießen und Ritter in voller Montur. Es wurde viel erzählt, …

Die Westzipfelregion bei der Internationalen Grünen Woche Weiterlesen »

KinderChancenTafel Oberbruch

REGIONALBUDGET Handlungsfeld: Demographischer Wandel, Mobilität & Integration Arbeitsgruppe: Der Westen verbindet Projektträger: Evangelische Kirchengemeinschaft Heinsberg Projektidee: Im Stadtteil Oberbruch wohnen besonders viele junge Menschen, die von Sozialleistungen leben. Neben Betreuungsangeboten und der Möglichkeit an einer Hausaufgabenhilfe teilzunehmen, bietet das Projekt „KinderChancenTafel“  zukünftig ein gesundes und leckeres Frühstück und Mittagessen an. Um dies zu ermöglichen, plant …

KinderChancenTafel Oberbruch Weiterlesen »