Herzlich willkommen beim städtebaulichen Entwicklungskonzept der Westzipfelregion

Erklärtes Ziel der Westzipfelregion ist es, die Ortslagen weiterzuentwickeln. Sie sollen mit Unterstützung der Einwohnerinnen und Einwohner attraktiver, lebendiger und noch lebenswerter werden.
Hierzu wurde im Jahr 2016 ein Interkommunales Entwicklungskonzept (IEK) erarbeitet, das als roter Faden für die zukünftige Entwicklung der Ortsteile dient. Auf Basis dieses Konzeptes war es möglich, in das Städtebauförderungsprogramm „Kleinere Städte und Gemeinden“ aufgenommen zu werden. Mit Hilfe von Fördermitteln werden derzeit konkrete Projekte in insgesamt fünf Ortsteilen umgesetzt: Hierzu gehören der Zentralort Gangelt, die Heinsberger Ortsteile Kirchhoven und Oberbruch sowie die Ortsteile Höngen und Saeffelen in der Gemeinde Selfkant.
Die anderen Ortslagen sind aber nicht vergessen, denn eine gemeinsame Strategie für die Westzipfelregion erfordert auch ein Handeln über die Gebietskulissen der Städtebauförderung hinaus. Konkret zu nennen ist das Landesförderprogramm VITAL.NRW, das vom Verein „Lokale Aktionsgruppe Westzipfelregion e. V.“ begleitet wird.
Aktuelles

Freizeit- und Sportpark Wurmaue
Am 28. Juni 2025 wird der neue Freizeit- und Sportpark Wurmaue in Oberbruch feierlich eröffnet – mit Musik, Showprogramm, Action und Angeboten für alle Generationen.

Tag der Städtebauförderung in Gangelt
Bestes Freibadwetter am Tag der Städtebauförderung in Gangelt Am 10. Mai 2025 haben wir gleich doppelt gefeiert: den Tag der Städtebauförderung und 100 Jahre Freibad

100 Jahre Freibad Gangelt & Tag der Städtebauförderung –
Wir feiern groß! Vom 09. bis 11. Mai erwartet euch ein unvergessliches Wochenende voller Musik, Spaß, guter Stimmung und ganz viel Gemeinschaft im Freibad Gangelt!

Neues Denkmal für Dokumentationszentrum Glanzstoff
Ein neues Denkmal erinnert an die traditionsreiche Geschichte der Glanzstoffwerke in Oberbruch …

Neuer Trinkwasserspender für die Gesamtschule Heinsberg
Dank des Engagements der Schülerschaft gibt es jetzt einen Trinkwasserspender an der Gesamtschule Heinsberg! Die Idee wurde von den Schülerinnen und Schülern entwickelt, über den

Lebendige Orte, starke Gemeinschaften!
Am 10. Mai 2025 findet deutschlandweit der Tag der Städtebauförderung unter dem Motto „Lebendige Orte, starke Gemeinschaften“ statt. Auch in diesem Jahr beteiligen wir uns
Downloads
Fortschreibung des Entwicklungkonzepts 2020