Kleinprojekte REGIONAL

Gemeinschaftsraum Bürgerbad Kirchhoven

REGIONALBUDGET Handlungsfeld: Tourismus und Naherholung Arbeitsgruppe: Wir im Westen laden ein Projektträger: Bürgerbad Kirchhoven gGmbH Projektidee: Durch den Ausbau des vorhandenen Lagerraums mit Dämmung, Beleuchtung, Installationen, Klimaanlage zum Heizen und Kühler, Küche und Mobiliar, soll für alle Bürgerinnen und Bürger, die Helfer und Besucher des Bürgerbades ein generationenübergreifender Treffpunkt entstehen, der zur Kommunikation und zur …

Gemeinschaftsraum Bürgerbad Kirchhoven Weiterlesen »

AKTIV in der Westzipfelregion

VITAL.NRW Handlungsfeld: Tourismus & Naherholung Arbeitsgruppe: Wir im Westen laden ein Projektträger: Gabriele Deyerling-Seidel Projektidee: Unter Einbeziehung der Bürger/-innen der Westzipfelregion soll eine Sammlung von Orten entstehen, an denen (vorzugsweise kostenfreie) Aktivitäten aller Art angeboten werden. Dabei sind sowohl sportliche (Wanderwege, öffentliche Bouleanlagen, etc.) als auch handwerkliche Aktivitäten gemeint (Handarbeit, Malerei, etc.) Die Ergebnisse sollen …

AKTIV in der Westzipfelregion Weiterlesen »

Renovierung und Modernisierung Lehrbienenstand – Ein neuer Start in den Rundgang durch unsere Bienenwelt

VITAL.NRW Handlungsfeld: Tourismus & Naherholung Arbeitsgruppe: Wir im Westen laden ein Projektträger: Imkerverein Selfkant e.V. Projektidee: Der Imkerverein Selfkant e.V. betreibt seit dem Jahr 1977 im Wildpark Gangelt, Schinvelder Straße, 52538 Gangelt einen Lehrbienenstand. Dort werden in der Zeit von Mitte März bis Anfang November Besucher über das Leben der Bienen und allem was mit …

Renovierung und Modernisierung Lehrbienenstand – Ein neuer Start in den Rundgang durch unsere Bienenwelt Weiterlesen »

Matschanlage An d’r Heggeströper

VITAL.NRW Handlungsfeld: Demografischer Wandel, Mobilität & Integration Arbeitsgruppe: Der Westen verbindet Projektträger: Spiel(t)räume Birgden e.V. Projektidee: In den ersten Überlegungen der Spielraumplanung An d’r Heggeströper (LEADER-Projekt) war die Errichtung einer Matschanlage vorgesehen. Hierfür wurde eine Fläche ausgehoben und eine Wassersäule errichtet, so dass eine Wasserentnahme möglich ist. Da jedoch die Finanzierungsmittel einer Matschanlage nicht zur …

Matschanlage An d’r Heggeströper Weiterlesen »

Ringbuch „Glücksplätze und mehr in der Westzipfelregion“

VITAL.NRW Handlungsfeld: Tourismus & Naherholung Arbeitsgruppe: Wir im Westen laden ein Projektträgerin: Gabriele Deyerling-Seidel Projektidee: Nach dem erfolgreichen Projekt „Mein Stück Glück – Geheimtipps aus dem Westzipfel“ plant die Projektträgerin ein Ringbuch zu den 40 gesammelten Glücksplätzen in der Westzipfelregion aufzusetzten, in dem die 40 Glücksorte in der Westzipfelregion  räumlich zugeordnet werden. Außerdem sollen, soweit …

Ringbuch „Glücksplätze und mehr in der Westzipfelregion“ Weiterlesen »

Heinsberger Quartiers-Atlas

VITAL.NRW Handlungsfeld: Regionale Entwicklung & Nahversorgung Arbeitsgruppe: Der Westen – Unsere Zukunft Projektträger: Stadt Heinsberg Projektidee: Stellen Sie sich vor, Sie haben Zeit… Die Chance, unsere Heimat zu entdecken – mit Hilfe des Quartiers-Atlas von Heinsberg. Denn dort präsentieren 26 Quartiere von Heinsberg – vom 5-Seelendorf bis zum ca. 20.000 Einwohner zählenden Stadtzentrum – ihre …

Heinsberger Quartiers-Atlas Weiterlesen »

Dorfinnenentwicklungskonzept Süsterseel & Millen

VITAL.NRW Handlungsfeld: Regionale Entwicklung & Nahversorgung Arbeitsgruppe: Der Westen – Unsere Zukunft Projektträger: Gemeinde Selfkant Projektidee: DIEK steht für Dorfinnenentwicklungskonzept und ist ein Leitfaden für die Entwicklung eines Dorfes. Auch Süsterseel und Millen spüren die Auswirkungen der Globalisierung und Digitalisierung und stehen dadurch vor neuen Herausforderungen. Die sich verändernden Strukturen in der Bevölkerung und Infrastruktur …

Dorfinnenentwicklungskonzept Süsterseel & Millen Weiterlesen »

Ein Stück Glück finden – Geheimtipps aus dem Westzipfel

VITAL.NRW Handlungsfeld: Tourismus & Naherholung Arbeitsgruppe: Wir im Westen laden ein Projektträgerin: Gabriele Deyerling-Seidel Projektidee: In einem Wettbewerb wurden 2018 die Bürgerinnen und Bürger der Westzipfelregion aufgerufen ihre persönlichen Glücksorte, inkl. einer kleinen Begründung wieso dieser Platz so besonders ist, einzureichen. Diese Geheimtipps konnten landschaftlicher, spiritueller, kinderfreundlicher oder kultureller Natur sein. Im Anschluss hat eine …

Ein Stück Glück finden – Geheimtipps aus dem Westzipfel Weiterlesen »

westzipfel-interaktiv.de

VITAL.NRW Handlungsfeld: Regionale Entwicklung & Nahversorgung Arbeitsgruppe: Der Westen – Unsere Zukunft Projektträger: Alliander Netz Heinsberg GmbH Projektidee: Die Homepage „westzipfel-interaktiv.de“ bietet den Bürgerinnen und Bürgern der Westzipfelregion, aber auch anderen Interessierten ein Informationsportal über die gesamte Westzipfelregion bzw. eine Plattform für Austausch und Interaktion. Es steht nicht nur die reine Informationsfunktion der Website im …

westzipfel-interaktiv.de Weiterlesen »