Kleinprojekte REGIONAL

Inneneinrichtung Bürgerhaus Aphoven

REGIONALBUDGET Handlungsfeld: Regionale Entwicklung & Nahversorgung Arbeitsgruppe: Der Westen – unsere Zukunft Ort der Umsetzung: Heinsberg – Aphoven Projektträger: Ortsring Aphoven e.V. Projektidee: Das ehemalige Schützenheim in Aphoven wird vom Ortsring Aphoven e.V., bestehend aus allen Ortsvereinen des Ortes, seit der Gründung im November 2019, verwaltet. Dieses dient als Treffpunkt für die Bürgerinnen und Bürger …

Inneneinrichtung Bürgerhaus Aphoven Weiterlesen »

Einrichtung der neuen Tafel in Heinsberg

REGIONALBUDGET Handlungsfeld: Regionale Entwicklung & Nahversorgung Arbeitsgruppe: Der Westen – unsere Zukunft Ort der Umsetzung: Heinsberg Projektträger: Tafel Heinsberg e.V. Projektidee: Seit der Gründung der Tafel in Heinsberg vor 10 Jahren befindet sich die Lebensmittelausgabe und die angegliederte Kleiderkammer sowie die ebenfalls vom Verein betriebene Fahrradwerkstatt in angemieteten Räumlichkeiten in Heinsberg. Da mittlerweile jedoch ein …

Einrichtung der neuen Tafel in Heinsberg Weiterlesen »

Begehbare Kühleinheit

REGIONALBUDGET Antragsteller: Musikverein St. Josef Horst e.V. Projektgebiet: Heinsberg – Horst Die Bürgerhalle in Horst wird für viele Veranstaltungen genutzt und liegt direkt angrenzend zu einem großen Parkplatz und Sportplatz. Um die Attraktivität dieser Dorfgemeinschaftseinrichtung zu steigern, soll nun eine begehbare Kühleinheit angeschafft und werden mit, der die Nutzungsmöglichkeiten der Bürgerhalle erweitert und dieses in …

Begehbare Kühleinheit Weiterlesen »

Hautkrebs vermeiden durch Sonnenschutz für die Kleinsten

REGIONALBUDGET Handlungsfeld: Tourismus & Naherholung Arbeitsgruppe: Wir im Westen laden ein Ort der Umsetzung: Heinsberg – Kirchhoven Projektträger: Bürgerbad Kirchhoven gGmbH Projektidee: Das ehrenamtlich geführte Bürgerbad in Kirchhoven gilt seit vielen Jahren als beliebtes Ausflugsziel für die Bürgerinnen und Bürger, aber auch für Touristen. Um den Besuchern einen sorglosen Aufenthalt zu ermöglichen, möchte die Bürgerbad …

Hautkrebs vermeiden durch Sonnenschutz für die Kleinsten Weiterlesen »

Digitalisierung Heimatmuseum Waldfeucht

REGIONALBUDGET Handlungsfeld: Tourismus & Naherholung Arbeitsgruppe: Wir im Westen laden ein Ort der Umsetzung: Waldfeucht Projektträger: Historischer Verein Waldfeucht e.V. Projektidee: Seit vielen Jahren findet man in Waldfeucht das Heimatmuseum, das auf 250 m2 die Zeit und das Leben unserer Vorfahren anhand von vielen alltäglichen und besonderen Gegenständen zeigt. In den verschiedenen Bereichen (Wohnzimmer, Küche, …

Digitalisierung Heimatmuseum Waldfeucht Weiterlesen »

Außenanlage Vereinsheim Havert

REGIONALBUDGET Handlungsfeld: Tourismus & Naherholung Arbeitsgruppe: Wir im Westen laden ein Ort der Umsetzung: Selfkant – Havert Projektträger: Spielmannszug 1920 „Edelweiß“ Havert e.V. Projektidee: Unterhalb der Pfarrkirche in Selfkant-Havert befindet sich das Vereinszentrum mit dem Schützenheim, dem Vereinsheim des Spielmannszuges sowie dem ehemaligen Feuerwehrgerätehaus. Hier findet in vielfältiger Weise das dörfliche Leben statt. Die wöchentlichen …

Außenanlage Vereinsheim Havert Weiterlesen »

Umrüstung und Erweiterung der Beleuchtungsanlage Kulturhaus Selfkant und Jugendzentrum „Alte Schule Höngen“

REGIONALBUDGET Handlungsfeld: Demografischer Wandel, Mobilität & Integration Arbeitsgruppe: Der Westen verbindet Projektträger: Kulturverein Selfkant e.V. Projektidee: Das Kulturhaus in Höngen ist die ehemalige Volksschule, die heute als Kulturhaus (vorderer Trakt, verschiedene Räume, Saal, Nikolauszimmer) und Jugendzentrum (hinterer Trakt mit Aufenthaltsraum, Tanzsaal, Büro und Stuhllager) genutzt wird. Über den Hof befindet sich die Toilettenanlage. Die bisherigen …

Umrüstung und Erweiterung der Beleuchtungsanlage Kulturhaus Selfkant und Jugendzentrum „Alte Schule Höngen“ Weiterlesen »

Abstellraum am Bürgerhaus Hillensberg

REGIONALBUDGET Handlungsfeld: Regionale Entwicklung & Nahversorgung Arbeitsgruppe: Der Westen – unsere Zukunft Projektträger: Gemeinde Selfkant Projektidee: Bisher können die Möbel, die im Bürgerhaus in Hillensberg untergebracht sind, nur im Flur oder im Pfarrbüro in Hillensberg zwischengelagert werden. Deshalb soll nun ein Abstellraum neben dem Bürgerhaus errichtet werden, damit die Möbel einen ordnungsgemäßen Platz finden. Ein …

Abstellraum am Bürgerhaus Hillensberg Weiterlesen »

Glockenspiel an der Wallfahrtskapelle Maria Lind

REGIONALBUDGET Handlungsfeld: Tourismus & Naherholung Arbeitsgruppe: Wir im Westen laden ein Projektträger: Vereinigte Schützenbruderschaften e.V. Braunsrath Projektidee: Die Wallfahrtskapelle Maria Lind in dem beschaulichen Ortsteil Braunsrath in der Gemeinde Waldfeucht steht als geschichtsträchtiger Ort unter Denkmalschutz. Sie ist angegliedert an das Klarissenkloster, wo bis in die 1970er Jahre Mönche des Kapuziner-Ordens lebten. Die Wallfahrt hierher begann bereits im …

Glockenspiel an der Wallfahrtskapelle Maria Lind Weiterlesen »

Touristische Aufwertung des Ortes Saeffelen

REGIONALBUDGET Handlungsfeld: Tourismus und Naherholung Arbeitsgruppe: Wir im Westen laden ein Projektträger: Dorfsaal Saeffelen e.V. Projektidee: Durch die Aufstellung von siebziehn Informationstafeln zu einem bereits bestehenden Ortsrundweg (ebenfalls in ehrenamtlichen Engagement entstanden) soll dieser aufgewertet und abgerundet werden sowie die bewegte Geschichte des Anger-, Grenz- und Schmugglerdorfes Saeffelen der Dorfbevölkerung und den Dorfbesuchern näher gebracht …

Touristische Aufwertung des Ortes Saeffelen Weiterlesen »