Treffen der Regionalmanagements aus NRW

Nach 2,5 Jahren ausschließlich digitaler Kommunikation war es nun endlich wieder soweit:  Die Regionalmanagements kamen in Schwerte zum Treffen der Landesarbeitsgemeinschaft der LEADER- und VITAL.NRW-Regionen zusammen. Besonders war, dass zu diesem Treffen nicht nur die Regionalmanagements der bestehenden Projektregionen, sondern auch die neu ausgewählten Regionen, die mit uns in die neue LEADER-Förderphase, ab 2023, starten, eingeladen wurden.

Bei einer informativen Vorstellungsrunde erhielten alle Regionalmanagements die Möglichkeit, ihre Regionen, Erfolge und Themenschwerpunkte gegenüber den anderen Teilnehmenden kurz vorzustellen. Und wir stellten fest: Vieles davon betrifft nicht nur unsere eigene Region, sondern ist auch in anderen Regionen ein Thema. Grund für uns, sich auch künftig in Arbeitsgruppen zusammenzufinden und die Themen weiter aufzuarbeiten. 
Abschließender Tagespunkt war der Vortrag des Ministeriums, bei dem auch aufkommende Fragen zum Übergang der derzeit auslaufenden Förderphase, zur neuen LEADER-Förderphase (ab 2023) geklärt werden konnten.

Derzeit passt sich die Lokale Aktionsgruppe Westzipfelregion e.V. den vorgegebenen Strukturen für LEADER an, damit die Westzipfelregion ab 2023 aktiv in den neuen Prozess starten kann. Weitere Informationen folgen. 

Die Regionalmanagements der LEADER- und VITAL.NRW-Regionen in NRW

Gefällt dir der Artikel? Jetzt teilen.

Share on facebook
Auf Facebook teilen
Share on twitter
Auf Twitter teilen
Share on linkedin
Bei Linkdin teilen
Share on email
Per E-Mail teilen
Share on whatsapp
Über WhatsApp teilen
Share on telegram
Über Telegram teilen
Share on facebook
Auf Facebook teilen
Share on twitter
Auf Twitter teilen
Share on email
Per E-Mail teilen
Share on print
Druckansicht