Tag: 18. Dezember 2020

Nächste Projektausrufphase startet pünktlich zum neuen Jahr!

9. VITAL- und 4. Regionalbudget-Ausrufphase (01.01. – 31.03.2021) Zum 01.01.2021 startet die nächste Projektausrufphase in der wieder alle Bürgerinnen und Bürger, Vereine, Unternehmen und Kommunen die Möglichkeit haben, eine Projektbewerbung für eine mögliche Förderung über das Landesförderprogramm VITAL.NRW oder für das Regionalbudget (Kleinprojekte bis max. 20.000€, unter Vorbehalt der Bewilligung der Bezirksregierung Köln) einzureichen. Die …

Nächste Projektausrufphase startet pünktlich zum neuen Jahr! Weiterlesen »

Umrüstung und Erweiterung der Beleuchtungsanlage Kulturhaus Selfkant und Jugendzentrum „Alte Schule Höngen“

REGIONALBUDGET Handlungsfeld: Demografischer Wandel, Mobilität & Integration Arbeitsgruppe: Der Westen verbindet Projektträger: Kulturverein Selfkant e.V. Projektidee: Das Kulturhaus in Höngen ist die ehemalige Volksschule, die heute als Kulturhaus (vorderer Trakt, verschiedene Räume, Saal, Nikolauszimmer) und Jugendzentrum (hinterer Trakt mit Aufenthaltsraum, Tanzsaal, Büro und Stuhllager) genutzt wird. Über den Hof befindet sich die Toilettenanlage. Die bisherigen …

Umrüstung und Erweiterung der Beleuchtungsanlage Kulturhaus Selfkant und Jugendzentrum „Alte Schule Höngen“ Weiterlesen »

Abstellraum am Bürgerhaus Hillensberg

REGIONALBUDGET Handlungsfeld: Regionale Entwicklung & Nahversorgung Arbeitsgruppe: Der Westen – unsere Zukunft Projektträger: Gemeinde Selfkant Projektidee: Bisher können die Möbel, die im Bürgerhaus in Hillensberg untergebracht sind, nur im Flur oder im Pfarrbüro in Hillensberg zwischengelagert werden. Deshalb soll nun ein Abstellraum neben dem Bürgerhaus errichtet werden, damit die Möbel einen ordnungsgemäßen Platz finden. Ein …

Abstellraum am Bürgerhaus Hillensberg Weiterlesen »

Glockenspiel an der Wallfahrtskapelle Maria Lind

REGIONALBUDGET Handlungsfeld: Tourismus & Naherholung Arbeitsgruppe: Wir im Westen laden ein Projektträger: Vereinigte Schützenbruderschaften e.V. Braunsrath Projektidee: Die Wallfahrtskapelle Maria Lind in dem beschaulichen Ortsteil Braunsrath in der Gemeinde Waldfeucht steht als geschichtsträchtiger Ort unter Denkmalschutz. Sie ist angegliedert an das Klarissenkloster, wo bis in die 1970er Jahre Mönche des Kapuziner-Ordens lebten. Die Wallfahrt hierher begann bereits im …

Glockenspiel an der Wallfahrtskapelle Maria Lind Weiterlesen »

Das sind die neuen Projektideen

Zum 15.12.2020 endete die 8. VITAL- und 3. Regionalbudget-Ausrufphase, in der drei Projektbewerbungen für eine mögliche Förderung über das Regionalbudget (Kleinprojekte bis max. 20.000€) eingereicht wurden: Abstellraum am Bürgerhaus Hillensberg Umrüstung und Erweiterung der Beleuchtungsanlage Kulturhaus Selfkant und Jugendzentrum „Alte Schule Höngen“ Glockenspiel an der Wallfahrtskapelle Maria Lind Die Ideen werden als nächstes von den …

Das sind die neuen Projektideen Weiterlesen »