Gestern, den 28. März 2019, kamen zum letzten Mal in der 2. Projektausrufphase 2019 die Teilnehmer der Arbeitsgruppen zusammen. Gespannt lauschten die Anwesenden den Präsentationen zu den Projektideen „Drömmer Jätzkes“ und „Heinsberger Quartiers-Atlas“, die voraussichtlich in dieser Projektausrufphase, bis spätestens zum 30. April 2019, eingereicht werden. Angeregt wurde im Anschluss über diese Projekte diskutiert und die Projektinitiatoren konnten den ein oder anderen guten Tipp für die Bearbeitung der Projektbewerbung mit nach Hause nehmen.
Im Anschluss verkündete Frau Jentgens die Daten der neue Projektausrufphase, die vom 01. Mai bis zum 30. August 2019 geht. Außerdem teilte Sie mit, dass die VITAL.NRW Richtlinien abermals zum Positiven geändert wurden, da nun bis 2022 Projektanträge für eine 65 % Förderung eingereicht werden können, anstatt wie bisher geplant bis 2020.
Abschließend erinnert die Regionalmanagerin noch einmal an die ausliegenden Glücksplätzeflyer und das anstehende Westzipfel-Bouleturnier an Ostersamstag, den 20. April 2019, auf dem naturnahen Spiel- und Erlebnisraum An d’r Heggeströper in Birgden. Anmeldeflyer zu diesem Turnier liegen im Rathaus der Stadt Heinsberg und den Gemeinden Gangelt, Selfkant und Waldfeucht aus. Ebenfalls können Interessierte sich direkt bei dem Verein Spiel(t)räume Birgeden e.V. melden.