Sie setzt mittlerweile ihr viertes Projekt über VITAL.NRW um und wurde nun für ihr Engagement vom Kreis Heinsberg mit dem 2. Platz des Kreis-Heimat-Preises ausgezeichnet:
Gabriele Deyerling-Seidel ist federführend für die Umsetzung der Glücksplätze in der Westzipfelregion verantwortlich und realisierte anschließend das zugehörige Ringbuch „Glücksplätze & mehr“. Im letzten Jahr brachte sie das Freizeitbuch „Aktiv im Westzipfel“ heraus, in dem kostenlose Aktivitäten, Freizeitideen aus der Bürgerschaft, zu finden sind. Aktuell befindet sich ihr viertes Projekt „Gangelt erkunden-eine Stadtführerin erzählt“ in Umsetzung, das in Kooperation mit der Stadtführerin Monika Tholen entwickelt wird. Bei diesem Projekt werden an den besonderen Standorten des Ortes die historischen und sagenhaften Besonderheiten auf Infotafeln veranschaulicht, die nachgelesen, aber auch über die dort abgebildeten QR-Codes angehört werden können.
Alle Projekte wurden und werden durch das Landesförderprogramm VITAL.NRW unterstützt.
Liebe Gabi, wir gratulieren Dir ganz herzlich zu dieser tollen Auszeichnung! Vielen Dank für Deinen Einsatz für unsere Westzipfelregion!
Schauen Sie sich die Online-Preisverleihung, vorgenommen von unserem Landrat, Herrn Stephan Pusch, an:





Zurück
Weiter