Heinsberger Quartiers-Atlas

VITAL.NRW

Handlungsfeld: Regionale Entwicklung & Nahversorgung

Arbeitsgruppe: Der Westen – Unsere Zukunft

Projektträger: Stadt Heinsberg

Projektidee:

Stellen Sie sich vor, Sie haben Zeit… Die Chance, unsere Heimat zu entdecken – mit Hilfe des Quartiers-Atlas von Heinsberg.

Denn dort präsentieren 26 Quartiere von Heinsberg – vom 5-Seelendorf bis zum ca. 20.000 Einwohner zählenden Stadtzentrum – ihre Sehenswürdigkeiten und das, was sie so besonders macht. In Schleiden z.B. gibt es eine digitale Wetterstation, in Dremmen eine schwarze Madonna, für Mord und Massaker steht die Karkener Kirche…

Auch für die Einheimischen gibt es quasi vor der Haustür viel zu entdecken, mit dem Rad oder Rucksack…die Quartiere in Heinsberg stecken voller Überraschungen. 

Die Erstellung des Quartiers-Atlas versteht sich als erster Schritt im Rahmen eines potentiell viel komplexeren Konzepts. Deshalb ist das Projekt bewusst langfristig und nachhaltig angelegt, das heißt, ausgehend von der Darstellung der Besonderheiten in den Quartieren soll das Projekt sukzessive wachsen und erweitert werden, z.B. hinsichtlich der Fragestellung, was die Quartiere miteinander verbindet und wie sie sich weiter entwickeln und ihre Zukunft sichern könnten durch neue Angebote, wie z.B. Dorfkneipen, Klöncafés, Dorfläden, Nutzung von Leerständen, Spiel- und Freizeitangebote, Vereinsleben, Veranstaltungen, regionale Produkte. Dieses potentielle Wachstum liegt jedoch im Ermessen der Quartiersbewohner und in ihrer Bereitschaft zum Engagement. 

Projektlaufzeit: 2020 – 2021

Reinschauen lohnt sich: https://quartiersatlas-heinsberg.de/

Gefällt dir der Artikel? Jetzt teilen.

Share on facebook
Auf Facebook teilen
Share on twitter
Auf Twitter teilen
Share on linkedin
Bei Linkdin teilen
Share on email
Per E-Mail teilen
Share on whatsapp
Über WhatsApp teilen
Share on telegram
Über Telegram teilen
Share on facebook
Auf Facebook teilen
Share on twitter
Auf Twitter teilen
Share on email
Per E-Mail teilen
Share on print
Druckansicht