
Herzlich willkommen bei der Lokalen Aktionsgruppe Westzipfelregion e.V.
Die Westzipfelregion: Das sind die Gemeinden Gangelt, Selfkant, Waldfeucht und die Stadt Heinsberg, die im partnerschaftlichen Verbund als eine von insgesamt 45 Projektregionen in Nordrhein-Westfalen für die neue LEADER-Förderphase (2023-2027) ausgewählt wurden.
Ab 2023 steht der Westzipfelregion damit ein Budget von 2,3 Mio. Euro aus dem EU-Programm LEADER zur Verfügung, mit dessen Unterstützung verschiedenste (Bürger-)Projekte initialisiert und realisiert werden können, die einen positiven Beitrag zur Regionalen Entwicklungsstrategie der Westzipfelregion leisten. Damit schließt LEADER nahtlos an die auslaufende VITAL.NRW-Förderphase an, aus der bereits viele wertvolle Projekte für die Westzipfelregion hervorgingen.
Mit Ihren Ideen und Projekten können Sie die regionale Entwicklung der Westzipfelregion aktiv mitgestalten. Auf dieser Homepage erfahren Sie alles rund um den Verein und Ihre Möglichkeiten, sich persönlich in den Prozess mit einzubringen.
Aktuelles aus der Region

Treffen der Regionalmanagements aus NRW
Nach 2,5 Jahren ausschließlich digitaler Kommunikation war es nun endlich wieder soweit: Die Regionalmanagements kamen in Schwerte zum Treffen der Landesarbeitsgemeinschaft der LEADER- und VITAL.NRW-Regionen

Wir haben es geschafft!
Nach monatelanger, intensiver Arbeit mit der Bürgerschaft konnte die Westzipfelregion ihre Bewerbung um eine weitere Förderphase, diesmal für das EU-Förderprogramm „LEADER“, einreichen. Nun herrscht endlich

Die westlichste Region Deutschlands reicht Bewerbung beim Land für die neue LEADER-Förderphase ein
Die vergangenen Monate standen ganz im Zeichen des Förderprogramms LEADER, auf das sich die Lokale Aktionsgruppe Westzipfelregion bewirbt. LEADER ist ein EU-Förderprogramm und unterstützt, ähnlich

Westzipfelregion – Gemeinsam(e) Spitze! – Ergebnisse aus dem Zukunftsforum online!
Westzipfelregion – Gemeinsam(e) Spitze! Die LAG Westzipfelregion e.V. fasste im vergangenen Jahr den Entschluss, sich für die neue LEADER-Förderphase 2023-2027 zu bewerben. Grundlage der Bewerbung

Digitales Zukunftsforum zur Regionalen Entwicklungsstrategie am 22.02.2022
In den vergangenen Monaten konnten wir verschiedene Beteiligungsformate durchführen, bei denen sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger aus der Region engagierten. Diese Formate sind wesentlicher Bestandteil für

Jugend engagiert sich für die Zukunft ihrer Heimat
Erste Jugendbeteiligung der Westzipfelregion ein voller Erfolg – mit wertvollen Ideen für die Zukunft am 27. Januar war es endlich soweit: Wir luden gemeinsam mit
Jetzt Mitgliedschaft beantragen und aktiv dabei sein!
für eine (kostenlose) Mitgliedschaft im Verein LAG Westzipfelregion e.V.
der LAG Westzipfelregion e.V.
Die nächsten Termine der LAG:
bis 31.05.2023: Projektaufruf LEADER
21.06.2023: Projekt-Präsentationen LEADER
05.07.2023: Auswahlsitzung LEADER