KinderChancenTafel Oberbruch

REGIONALBUDGET

Handlungsfeld: Demographischer Wandel, Mobilität & Integration

Arbeitsgruppe: Der Westen verbindet

Projektträger: Evangelische Kirchengemeinschaft Heinsberg

Projektidee:

Im Stadtteil Oberbruch wohnen besonders viele junge Menschen, die von Sozialleistungen leben. Neben Betreuungsangeboten und der Möglichkeit an einer Hausaufgabenhilfe teilzunehmen, bietet das Projekt „KinderChancenTafel“  zukünftig ein gesundes und leckeres Frühstück und Mittagessen an. Um dies zu ermöglichen, plant die Evangelische Kirchengemeinde Heinsberg den Einbau einer Küche in das Haus in der Grebbener Straße.

Über die Angebote hinaus wird ein Begegnungsrahmen für junge Menschen aus verschiedenen Situationen geschaffen, wodurch Offenheit, Toleranz und Solidarität entwickelt und gefördert werden. Außerdem werden Eltern, insbesondere Alleinerziehende, in ihrer Elternaufgabe unterstützt.

Gefällt dir der Artikel? Jetzt teilen.

Share on facebook
Auf Facebook teilen
Share on twitter
Auf Twitter teilen
Share on linkedin
Bei Linkdin teilen
Share on email
Per E-Mail teilen
Share on whatsapp
Über WhatsApp teilen
Share on telegram
Über Telegram teilen
Share on facebook
Auf Facebook teilen
Share on twitter
Auf Twitter teilen
Share on email
Per E-Mail teilen
Share on print
Druckansicht