… geht an Frau Deyerling-Seidel für Ihr Vorhaben „Ringbuch – Glücksplätze und mehr in der Westzipfelregion“. Somit erhält Sie den zweiten Förderbescheid über das Landesförderprogramm VITAL.NRW und ist nun berechtigt das Nachfolgeprojekt von „Mein Stück Glück – Geheimtipps aus dem Westzipfel“ umzusetzen.
Das Projekt wurden auf der 9. Mitgliederversammlung vorgestellt, wo die Idee positiv zur Kenntnis genommen wurde. Dieses Stimmungsbild wurde im Anschluss an die Mitgliederversammlung von der Lenkungsgruppe bestätigt, die das Projekt als förderwürdig für die Westzipfelregion bewertete.
Nun ist auch die Prüfung der Bezirksregierung Köln abgeschlossen, so dass die Bürgerinnen und Bürger sich schon jetzt auf ein hochwertiges Ringbuch, in dem die 40 Glücksorte in der Westzipfelregion, die bei dem erfolgreichen Wettbewerb „Mein Stück Glück“ gefunden wurden, räumlich zugeordnet werden.
Außerdem sollen, soweit vorhanden, Hintergrundgeschichten zu den Glücksplätzen eingefügt sowie auf weitere Sehenswürdigkeiten hingewiesen werden. Auch Routenvorschläge entlang der Glücksplätze soll dieses Ringbuch enthalten.
Ziel der Maßnahme ist es, ein Printmedium zu erstellen, das das Planen von Touren und Besuchen/ Auffinden der Glücksplätze erleichtert. Es soll so gestaltet sein, dass es u. a. bei Radtouren gut mitgeführt werden kann.
Wann Sie die Ringbücher wo beziehen können werden wir Ihnen natürlich mitteilen, oder Sie folgen einfach dem gesamten Umsetzungsprozess, in dem Sie die Facebookseite „Mein Stück Glück – Geheimtipps aus dem Westzipfel“ liken.
Erst einmal gratuliert der Verein LAG Westzipfelregion e.V. jedoch der Projektträgerin zu dem Förderbescheid und wünscht viel Spaß und Erfolg bei der Umsetzung.