… am Sonntag, den 01. Dezember 2019, auf dem die Regionalmanagerin Alexandra Jentgens und die Quartiersmanagerin Gülsen Litherland die interessierten Besucher über den Zusammenschluss der Gemeinden Gangelt, Selfkant, Waldfeucht und der Stadt Heinsberg zur Westzipfelregion und die Möglichkeiten der Förderprogramme VITAL.NRW und Städtebauförderung informierten. Außerdem wurden die bereits bewilligten und umgesetzten Projekte vorgestellt.
So kamen viele Besucher gezielt auf den Westzipfelstand zu, um einen Flyer der 40 Glückyplätze in der Westzipfelregion zu ergattern, woraufhin die Regionalmanagerin freudig berichten konnte, dass ein Projektantrag für ein Ringbuch über die Glücksplätze und weitere Sehenswürdigkeiten in der Westzipfelregion zur Förderung über das Landesförderprogramm VITAL.NRW eingereicht wurde, welches voraussichtlich nächstes Jahr zum Weltglückstag fertiggestellt sein soll. Darüber hinaus stellten viele Besucher des Nikolausmarktes in Gangelt Rückfrage zu der Homepage „westzipfel-interaktiv.de“, welche kurz zuvor noch einmal in der Zeitung vorgestellt wurde.
Ein weiteres Highlight für die Regionalmanagerin und die Quartiersmanagerin waren die leckeren Plätzchen der Bäckerei Maria von Heel aus Birgden, die sie an die Besucher des Standes verteilen konnten und die mit großer Freude entgegengenommen wurden.
So genossen die Regionalmanagerin und die Quartiersmanagerin der Westzipfelregion den Nikolausmarkt in Gangelt, ebenso wie die Besucher.