Zur Unterstützung des Regionalmanagements sucht die LAG Westzipfelregion e.V. zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen
in Vollzeit (39:50 Stunden/ Woche).
Die Besetzung der Stelle ist zeitlich an die LEADER-Förderperiode (2023-2027) gebunden. Die Befristung erfolgt bis zum 31.12.2028.
Im partnerschaftlichen Verbund wurden die Westzipfelkommunen 2016 erstmals für die Umsetzung des Landesförderprogramms „VITAL.NRW“ ausgewählt. Seit 2017 setzte der eigenständige Verein Lokale Aktionsgruppe (LAG) Westzipfelregion e.V. das Förderprogramm auf Grundlage der Regionalen Entwicklungsstrategie (RES) um und möchte mit der erfolgreichen Bewerbung als künftige LEADER-Region in der neuen Förderphase an diesen Erfolgen anknüpfen.
Ihre Aufgaben:
- Beratung und Unterstützung von Projektträger*innen bei der Entwicklung, Beantragung, Umsetzung und Abrechnung von LEADER-Projekten
- Betreuung des GAK-Förderprogramms Kleinprojekte zur Umsetzung regionaler Entwicklungsstrategien/“Regionalbudget“
- Initiierung, Begleitung und Weiterentwicklung von Projekten zur Umsetzung der Ziele der Regionalen Entwicklungsstrategie der Westzipfelregion, auch von LAG-eigenen Projekten
- Unterstützung und Beratung der Lokalen Aktionsgruppe
- Organisation, Durchführung und Moderation von Veranstaltungen und Arbeitstreffen der LAG
- Erfüllung der Nachweis-, Berichts- und Evaluationspflichten zur Umsetzung der Regionalen Entwicklungsstrategie
- Vernetzung von und mit regionalen Akteur*innen sowie mit anderen LEADER-Regionen
- Zusammenarbeit mit Fach- und Förderstellen (Kommunen, Kreis, Bezirksregierung, Land, Bund und EU)
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Sie bringen mit:
- Hinreichende Qualifikation in Form eines einschlägigen Berufs- oder Studienabschlusses (z.B. Wirtschaftswissenschaften, BWL und/oder Projektmanagement/Verwaltung, Tourismus/Geographie) oder entsprechende Arbeitserfahrung auf dem Gebiet der Regionalentwicklung
- Eigeninitiative, Einsatzbereitschaft und Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeit auch in den Abendstunden und an Wochenenden
- Erfahrung bei der Leitung und Moderation von Gruppenprozessen
- Ausgeprägte Sozialkompetenz, kommunikatives Geschick, organisatorische Fähigkeiten
- Gute EDV-Kenntnisse, insbesondere in den gängigen MS Office-Anwendungen
- Fahrerlaubnis Klasse B sowie die Bereitschaft, den privaten PKW für dienstliche Zwecke einzusetzen
Wir bieten Ihnen:
- Vergütung in Anlehnung an den TV-L (West) bis zur Entgeltgruppe 11 auf Grundlage der Regelungen des Fachministeriums/ der Bezirksregierung Köln
- Interessantes, vielfältiges und anspruchsvolles Arbeitsumfeld
- Kreative und eigenständige Tätigkeiten, mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit teilweise von zu Hause aus zu arbeiten
- Intensive Einarbeitungs-Phase in die Tätigkeiten des Regionalmanagements
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung, möglichst per Mail, bis zum 07. Mai 2023, an leader@westzipfelregion.de
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Stellenausschreibung.